So verbringen Sie einen Kurzurlaub mit Wildtieren an der Karibikküste: HaHaben Sie schon einmal aus dem Fenster geschaut und ein Faultier gesehen? Haben Sie schon einmal einem Puma ganz nah gestanden oder mit einer Seekuh geschnorchelt? Waren Sie schon einmal an einem Ort, an dem es so wimmelte, dass Sie sich lebendiger fühlten?
Costa Ricas Karibikküste ist voller unberührter Natur, die genau das bewirken kann. Von den Baumkronen des Regenwalds bis zu den verborgenen Winkeln der Korallenriffe an abgelegenen Stränden – hier erwartet Sie ein naturnaher Kurzurlaub. Egal, ob Sie Stunden, Tage, Wochen oder Monate Zeit haben – so weit weg vom Großstadttrubel zu sein, ist ein unvergessliches Erlebnis.
So weit weg von der Welt
Betonwüsten ist ein Erlebnis
Sie werden es nie vergessen oder bereuen.
Egal, wie Sie sich auf dieser „anderen Seite“ Costa Ricas aufhalten, ob Sie Kaffee auf einer Terrasse trinken, eine Kakaoplantage besichtigen oder mit dem Kajak entlang der Südküste fahren – irgendein Tier wird Ihnen die Schau stehlen. Halten Sie Augen und Ohren offen, seien Sie wachsam und vergessen Sie nicht, nach oben zu schauen. Jede Gelegenheit, Wildtiere zu beobachten, könnte zu einer werden, die Sie sich nicht entgehen lassen möchten.
Zu den bekanntesten Vertretern der Karibik Costa Ricas zählen das Zwei- und das Dreifingerfaultier, der Weißschulterkapuziner, der Klammeraffe und der Brüllaffe sowie vier Meeresschildkrötenarten – die Grüne Meeresschildkröte, die Lederschildkröte, die Echte Karettschildkröte und die Unechte Karettschildkröte. Jaguare, Langschwanzkatzen, Seekühe und Delfine finden in der Region ebenso Lebensraum wie der Große Soldatenara und Hunderte weiterer Vogelarten. Weitere tropische Fisch- und Meeresbewohner sowie eine schier unendliche Zahl von Insektenarten sind zu finden. Nicht zu vergessen die vielen farbenfrohen und lautstarken Laubfrösche, die in der Region heimisch sind, die wasserlaufenden Eidechsen und das beeindruckende Spitzkrokodil, ein beeindruckender Wächter der Flüsse.
Zusätzlich zu den zufälligen Tierbeobachtungen, die Sie fast überall in der karibischen Provinz Limón machen können, gibt es mehrere empfehlenswerte Stellen, an denen Sie die Anzahl der Begegnungen mit Tieren erhöhen können.
Der Cahuita-Nationalpark und das Gandoca-Manzanillo-Wildschutzgebiet liegen günstig in der Nähe von Puerto Viejo, einem beliebten Strandort. Beide sind bekannt für ihre üppigen Korallenriffe, ihre malerische Küste und ihren üppigen Regenwald. Verbringen Sie so viel Zeit wie möglich in einem oder beiden Naturschutzgebieten – Sie werden es nicht bereuen. Schon wenige Stunden werden Ihre kühnsten Träume von Tierbeobachtungen übertreffen.
Für ein wahrhaft großes Abenteuer ist der Tortuguero-Nationalpark genau das Richtige. Er liegt an der nördlichen Karibikküste und ist nur per Boot oder Kleinflugzeug erreichbar. Die abgeschiedene, ungezähmte Schönheit Tortugas belohnt Besucher mit einem Naturerlebnis, das mit dem des Amazonas vergleichbar ist.
Die Provinz Limón ist auch für ihre Wildtierschutzgebiete und Rettungsstationen bekannt. Leider ist der Bedarf an diesen Einrichtungen aufgrund der vielen vertriebenen, verletzten oder misshandelten Tiere dringend. Abholzung, zunehmende Bebauung und illegaler Tierhandel sind nur einige der Gründe, warum Tiere wie Faultiere, Wildkatzen, Affen, Aras, Nasenbären und andere gefährdete Arten dringend gerettet, gepflegt und rehabilitiert werden müssen.
Drei gemeinnützige Organisationen in der Umgebung von Puerto Viejo arbeiten unermüdlich daran: das Sloth Sanctuary, das Jaguar Rescue Center und das Tree of Life Rescue Center. Der Besuch eines dieser Tierheime ist ein unvergessliches Erlebnis. Viele der temporären und dauerhaften Bewohner dieser Schutzgebiete gehören zu einheimischen Arten, die man vielleicht in freier Wildbahn sehen kann. Doch selten hat man die Gelegenheit, sie so nah und persönlich zu beobachten. Beim Besuch eines Rettungszentrums lernt man nicht nur viel über einige der bekanntesten und beliebtesten Tiere Costa Ricas, sondern unterstützt auch deren Betrieb mit einer finanziellen Spende.
Obwohl sich karibische Orte zu jeder Jahreszeit gut besuchen lassen, sind September und Oktober die trockensten Monate, während in fast allen anderen Teilen Costa Ricas das Wetter am feuchtesten ist.